Feldenkrais

Regula Senti

Feldenkrais Methode

Methode

Die von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) entwickelte Methode geht von der lebenslangen Lernfähigkeit der/des einzelnen aus. Dabei wird Bewegung als Mittel eingesetzt um eigene Gewohnheiten zu erforschen und neue Verhaltensweisen zu entdecken. Die Feldenkrais Methode kann bei körperlichen Beschwerden einen Beitrag zur Besserung leisten und ist auch für alle geeignet, die an neuen Wegen im Umgang mit sich selbst und in Beziehung zu andern interessiert sind.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Feldenkrais Methode anzuwenden:

Bewusstheit durch Bewegung

wird meistens in Gruppen unterrichtet; mittels verbal angeleiteter Lektionen werden Bewegungen und Bewegungsabläufe ausgeführt, bei denen die Selbstwahrnehmung im Vordergrund steht.

Funktionale Integration

ist ein vorwiegend non-verbaler Einzelunterricht, in dem über Berührung und geführte Bewegung körperliche Zusammenhänge und Bewegungsmöglichkeiten verdeutlicht werden.

Zeitungsartikel im Zürich Nord vom 3. September 2015